Die Projektidee zu QuantumVisions ist im Jahr 1998 entstanden, als Stefan Heusler als Physiker an der Kunsthochschule für Medien in Köln begonnen hatte, Zeichentrickfilme zu Themen der Quantenphysik zu produzieren.

Im Laufe der Zeit hat sich eine eigene Bildersprache entwickelt, die darauf abzielt, Eigenschaften von Quantenzuständen visuell und teilweise auch haptisch darzustellen. Hierbei spielen Qubits als einfachst mögliche Quantenzustände eine besondere Rolle.

Die Trilogie QuantumVisions besteht aus den drei Teilen:

Gemeinsam ergibt U1xU2xU3 eine Visualisierung und Modellierung der Teilchen und Felder des Standardmodells der Elementarteilchenphysik.

U-Bahn-Plan U1, U2, U3