• deutsch
  • english
  • Impressum
  • Datenschutz

QuantumVisions

Willkommen bei QuantumVisions! Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl von Visualisierungen zu aktuellen Themen der Quantenphysik – vom Periodensystem der Elemente über das Pauli-Prinzip bis zur Quantenverschränkung.

  • U1 Quantendimensionen
  • U2 Quantenspiegelungen
  • U3 Quantensymmetrien
  • Institut für Didaktik der Physik - WWU Münster
  • In Zusammenarbeit mit:

  • Spektrum das Wissenschaft
  • Joachim Herz Stiftung
  • Michael Tewiele Mediendesign
  • Projekt
  • Publikationen
  • Kontakt

Alice Schachbrett-Code

Details

Alice Schachbrett-Code

Alice dekodiert das Zufallsmuster durch Überlagerung mit einem weiteren Zufallsmuster, dem sogenannten One-Time-Pad.

Zufallsschlüssel

Details

Zufallsschlüssel

Wir erklären, wie Informationen im Zufall verborgen werden können.

Quantenkryptographie

Details

Quantenkryptographie

Wir erklären das BB84 Protokoll der Quantenkryptographie.

Quantenknoten

Details

Quantenknoten

Wir finden eine überraschend einfache, geometrische Deutung des Spins in vier Dimensionen, und eine doppeldeutige Interpretation in drei Dimensionen.

Atomare Spektren

Details

Atomare Spektren

Wir diskutieren das Spektrum des Wasserstoff-Atoms.

Chladni-Figuren

Details

Chladni-Figuren

Wir untersuchen die faszinierenden chladnischen Klangfiguren auf runden Glasscheiben verschiedener Größe.

Periodensystem

Details

Periodensystem

Wir diskutieren den Aufbau des Periodensystems mit dem Modell der Quantenorgel.

Schwingende Tasse

Details

Schwingende Tasse

Wir diskutieren Symmetrien von stehenden Wellen in einer Kaffeetasse.

Pauli-Prinzip

Details

Pauli-Prinzip

Wir visualisieren das Pauli-Prinzip, wodurch die Stabilität der Elemente erklärt werden kann.

Kugelflächenfunktion

Details

Kugelflächenfunktion

Wir beschreiben die Grundschwingungen, die auf einer Kugeloberfläche möglich sind, indem wir Knotenlinien zählen, spiegeln und drehen.

Stern-Gerlach-Experiment

Details

Stern-Gerlach-Experiment

Wir diskutieren das erste Experiment, mit dem die Quanten-Natur des Spins nachgewiesen wurde – das Stern-Gerlach Experiment. Es ergibt sich hierbei eine interessante Analogie zu polarisierten Photonen.

Zustände & Operationen beim H-Atom

Details

Zustände & Operationen beim H-Atom

Wir diskutieren den Zugang zur Atomphysik über Quantenzustände und Operatoren.